Seelsorge
Wir ermutigen einander, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen.
(Leitbild der Kirchgemeinde)
Dies gilt natürlich ganz besonders in Krisensituationen, also bei Todesfall, Krankheit, Sinn- oder Glaubenskrisen, familiäre Krisen, Arbeitslosigkeit und ähnlichen Vorkommnissen. Gerade in solchen Situationen kann es gut tun, wenn jemand da ist, der sich Zeit nimmt, zuzuhören und einem auf einem schwierigen Lebensabschnitt zu begleiten.
Wenn Sie den Wunsch haben nach einem seelsorgerlichen Gespräch oder seelsorgerlicher Begleitung, dürfen Sie gerne mit einer unserer Pfarrpersonen Kontakt aufnehmen. Falls Sie die Mitglieder des Pfarrteams nicht direkt telefonisch erreichen, bitten wir Sie, auf dem Telefonbeantworter oder via E-Mail eine kurze Nachricht zu hinterlassen. Dann wird möglichst bald mit Ihnen Kontakt aufgenommen.Schweigepflicht
Was in einem seelsorgerlichen Gespräch mit einem Pfarrer oder einer Pfarrerin besprochen wird, ist vertraulich. Die Mitarbeiter des Pfarrteams unterstehen der Schweigepflicht – diese gilt auch dann noch, wenn sie nicht mehr für die Kirche arbeiten.